Biwak bei der bundeswehr

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Biwak bei der Bundeswehr bezeichnet einen vorübergehenden Schlafplatz für Soldaten, der in der Regel im Freien oder in einer dafür vorgesehenen Unterkunft errichtet wird. Ziel des Biwaks ist es, den Soldaten eine Möglichkeit zur Ruhe und Erholung zu bieten, während sie sich in einem militärischen Ausbildungs- oder Einsatzkontext befinden. Biwaks sind oft mit minimalem Aufwand und aus den vorhandenen Materialien oder Ausrüstungen aufgebaut.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Während der Übung verbrachten die Soldaten die Nacht im Biwak.
  • Im Rahmen der Ausbildung lernte die Truppe, wie man ein Biwak sicher und effektiv einrichtet.
  • Das Biwak stellte für die Soldaten eine wichtige Erfahrung im Umgang mit den Bedingungen im Freien dar.
  • Nach einem langen Marsch erreichten sie endlich das Biwak, wo sie sich ausruhen konnten.