Bj am lohnzettel

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Kürzel "bj" auf einem Lohnzettel steht für "Bruttojahresvergütung". Es ist ein wichtiger Bestandteil der Lohnabrechnung und beschreibt die Gesamtsumme, die ein Arbeitnehmer vor Abzügen, wie Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen, im Laufe eines Jahres verdient. Das Bruttojahresgehalt ist für viele Arbeitnehmer von Interesse, da es die Grundlage für die Berechnung der persönlichen Finanzen bildet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Auf meinem Lohnzettel steht ein bj von 45.000 Euro, was mein Bruttojahresgehalt darstellt.
  • Die Informationen zum bj helfen mir, meine Steuererklärung korrekt auszufüllen.
  • Wenn das bj hoch ist, sollte man auch die anfallenden Steuern bedenken.
  • Viele Arbeitnehmer interessieren sich mehr für ihr Nettogehalt als für das bj auf dem Lohnzettel.