Blähungen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Blähungen sind das Ansammeln von Gasen im Verdauungstrakt, das häufig zu einem unangenehmen Völlegefühl und Bauchschmerzen führen kann. Sie entstehen meist durch die Verdauung von Nahrungsmitteln, die Gas produzieren, oder durch das Schlucken von Luft während des Essens.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem Verzehr von Bohnen hatte sie starke Blähungen und fühlte sich unwohl.
  • Blähungen können oft durch eine Änderung der Ernährung vermindert werden.
  • Häufiges Aufstoßen kann ein Zeichen für Blähungen im Magen-Darm-Trakt sein.
  • Für viele Menschen sind Blähungen ein normalerweise harmloses, aber unangenehmes Problem.