Black friday
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Black Friday bezeichnet den Freitag nach dem amerikanischen Erntedankfest (Thanksgiving) und gilt als einer der umsatzstärksten Shoppingtage des Jahres. An diesem Tag bieten Einzelhändler und Online-Shops zahlreiche Rabatte und Sonderangebote an, um die Weihnachtsgeschäftsaison einzuleiten. Der Begriff "Black Friday" stammt ursprünglich von der Buchhaltung, wo rote Zahlen Verluste und schwarze Zahlen Gewinne darstellen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- An Black Friday kann man unglaubliche Schnäppchen finden, die oft nur für kurze Zeit verfügbar sind.
- Viele Menschen stehen am frühen Morgen Schlange, um die besten Angebote am Black Friday zu ergattern.
- Einzelhändler nutzen den Black Friday, um ihre Lagerbestände vor Weihnachten abzubauen.
- Die Werbung für Black Friday beginnt oft schon mehrere Wochen im Voraus, um die Kunden auf die Rabatte aufmerksam zu machen.