Black friday in deutschland
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Black Friday in Deutschland bezeichnet den Freitag nach dem amerikanischen Erntedankfest (Thanksgiving), der traditionell den Beginn der Weihnachtseinkaufsaison markiert. An diesem Tag bieten zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops verstärkt Rabatte und Sonderangebote an, um Kunden zu gewinnen und den Umsatz zu steigern. In den letzten Jahren hat sich dieser Shopping-Tag auch in Deutschland etabliert und zieht viele Käufer an.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Black Friday in Deutschland zieht immer mehr Kunden in die Geschäfte und Online-Plattformen.
- Viele Menschen nutzen den Black Friday, um von den attraktiven Rabatten zu profitieren.
- In diesem Jahr plant unser Unternehmen, am Black Friday zahlreiche Produkte mit bedeutenden Preisnachlässen anzubieten.
- Auch in den sozialen Medien wird der Black Friday häufig beworben, um eine größere Reichweite zu erzielen.