Blackout
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Blackout bezeichnet einen plötzlichen und oft vorübergehenden Ausfall von Strom, der in einem größeren geografischen Gebiet auftreten kann. In einem weiteren Sinne kann der Begriff auch für Gedächtnisverlust oder das vorübergehende Aussetzen der Bewusstseinsfähigkeit verwendet werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Während des schweren Sturms kam es in der ganzen Stadt zu einem Blackout.
- Nach dem Blackout konnte ich mich an nichts mehr erinnern, was während des Abends passiert war.
- Um einen Blackout zu vermeiden, müssen die Stromversorger auf eine stabile Energieversorgung achten.
- Der Blackout dauerte mehrere Stunden, was zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen führte, als die Ampeln ausfielen.