Blackout bei plissees
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Blackout bei Plissees bezeichnet das Phänomen, bei dem Licht vollständig an einem Fenster oder Raumblockiert wird. Dies kann durch spezielle Stoffe oder Materialien erreicht werden, die dafür sorgen, dass kein Licht hindurchdringen kann. Blackout-Plissees sind besonders beliebt in Schlafzimmern oder Medienräumen, wo eine vollständige Verdunkelung gewünscht ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Um besser schlafen zu können, haben wir uns für Blackout-Plissees entschieden."
- "Die neuen Plissees bieten nicht nur Sichtschutz, sondern auch einen effektiven Blackout."
- "In unserem Heimkino sind Blackout-Plissees unerlässlich, um ein optimales Seherlebnis zu gewährleisten."
- "Trotz der hellen Tageszeit bleibt es im Schlafzimmer dank der Blackout-Plissees vollkommen dunkel."