Blackout strom
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Blackout bezeichnet einen plötzlichen und meist umfangreichen Stromausfall, bei dem die Stromversorgung in einem bestimmten Gebiet für einen längeren Zeitraum unterbrochen wird. Dies kann durch technische Störungen, Überlastungen oder äußere Einflüsse wie Naturkatastrophen verursacht werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei einem Blackout können ganze Städte für Stunden ohne Strom sein.
- Um sich auf einen möglichen Blackout vorzubereiten, sollte jeder Haushalt Notvorräte anlegen.
- Die Behörden empfehlen, bei einem Blackout auf Kerzen und Taschenlampen zurückzugreifen.
- Während des Blackouts fiel nicht nur der Strom aus, sondern auch die Kommunikation über das Mobilfunknetz war gestört.