Blanchieren

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Blanchieren bezeichnet ein kochtechnisches Verfahren, bei dem Lebensmittel, insbesondere Gemüse, kurz in kochendes Wasser getaucht und anschließend in Eiswasser abgeschreckt werden. Dieser Prozess dient dazu, die Farbe, den Geschmack und die Nährstoffe der Lebensmittel zu erhalten sowie deren Haltbarkeit zu verlängern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um die leuchtende Farbe der Erbsen zu erhalten, sollten sie vor dem Servieren blanchiert werden.
  • Nach dem Blanchieren können die Bohnen problemlos eingefroren werden, ohne an Qualität zu verlieren.
  • Blanchieren ist eine wichtige Technik in der Gemüsezubereitung, um unerwünschte Bitterstoffe zu entfernen.
  • Das Blanchieren von Tomaten erleichtert das Schälen erheblich, insbesondere für die Zubereitung von Saucen.