Blaue 30 schild

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das blaue 30-Schild ist ein Verkehrsschild in Deutschland, das eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h anzeigt. Es wird häufig in Orten genutzt, in denen eine besondere Geschwindigkeitsbeschränkung für den Schutz von Fußgängern und Radfahrern eingeführt wurde. Die Verwendung des blauen Schildes kennzeichnet normalerweise eine Umgebung mit erhöhtem Schutzbedarf, wie beispielsweise Wohngebiete, Schulzonen oder Spielstraßen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das blaue 30-Schild zeigt den Autofahrern, dass sie ihre Geschwindigkeit reduzieren müssen.
  • In der Nähe der Schule wurde das blaue 30-Schild aufgestellt, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten.
  • Die Stadt hat beschlossen, die blauen 30-Schilder in Wohngebieten zu erhöhen, um die Lärmbelästigung zu verringern.
  • Während der Sperrung für eine Veranstaltung wurde das blaue 30-Schild temporär durch andere Verkehrsschilder ersetzt.