Blaue schleife am revers
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die blaue Schleife am Revers ist ein Symbol, das in verschiedenen Kontexten verwendet wird, häufig jedoch zur Unterstützung von gesellschaftlichen und sozialen Anliegen. Sie kann als Ausdruck von Solidarität mit bestimmten Bewegungen oder als Zeichen für Bewusstsein für bestimmte Probleme dienen, wie zum Beispiel für den Kampf gegen den Kindermissbrauch.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die blaue Schleife am Revers zeigt, dass man sich für den Schutz von Kindern einsetzt.
- Viele Prominente tragen die blaue Schleife, um auf das ernste Thema aufmerksam zu machen.
- Bei der Veranstaltung wurde die blaue Schleife als Zeichen für Hoffnung und Veränderung verteilt.
- Die Organisation ermutigte die Teilnehmer, die blaue Schleife zu tragen, um ein Zeichen zu setzen.