Blaue tüv plakette

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die blaue TÜV-Plakette ist ein Aufkleber, der von der Technischen Überwachungsverein (TÜV) in Deutschland vergeben wird. Sie zeigt an, dass ein Fahrzeug die erforderlichen Abgas- und Umweltstandards erfüllt. Die Vergabe der Plakette erfolgt im Rahmen der Hauptuntersuchung (HU) und ist ein Indikator für die Umweltverträglichkeit eines Autos.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die blaue TÜV-Plakette signalisiert, dass mein Auto die neuesten Abgasnormen erfüllt.
  • Um in der Stadt fahren zu dürfen, benötige ich die blaue TÜV-Plakette an meinem Fahrzeug.
  • Nach der Hauptuntersuchung erhielt ich die blaue TÜV-Plakette, was ein gutes Zeichen für die Umweltverträglichkeit meines Autos ist.
  • Fahrer von Fahrzeugen ohne blaue TÜV-Plakette riskieren Buß gelder, wenn sie in Umweltzonen fahren.