Blaues blinklicht aber kein einsatzhorn
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein blaues Blinklicht, aber kein Einsatzhorn, bezeichnet eine Lichtsignalanlage, die häufig von Einsatzfahrzeugen wie Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdiensten verwendet wird, um auf sich aufmerksam zu machen, jedoch nicht mit akustischen Signalen wie einem Horn kommuniziert. Diese Art der Signalgebung wird in der Regel genutzt, um Verkehrsregelungen zu erwirken oder auf eine besondere Situation hinzuweisen, etwa bei einer Zugangssperre oder einer kontrollierten Durchfahrt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das blaue Blinklicht des Polizeiautos wies die Autofahrer darauf hin, dass sie vorsichtig sein sollten.
- Viele Menschen kannten den Unterschied zwischen einem blauen Blinklicht und dem Einsatzhorn nicht.
- Auch wenn das Fahrzeug nur mit einem blauen Blinklicht ausgestattet war, wusste die Menge, dass etwas nicht in Ordnung war.
- Die Feuerwehr rief an, dass sie mit einem blauen Blinklicht fährt, aber kein Einsatzhorn benutzt wird, um die Anwohner nicht zu stören.