Blaues kennzeichen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das blaue Kennzeichen ist ein spezielles Nummernschild, das in Deutschland für bestimmte Fahrzeuge genutzt wird. Es weist darauf hin, dass das Fahrzeug unter bestimmten Bedingungen von der Kfz-Steuer befreit ist, in der Regel für Fahrzeuge, die umweltfreundlich sind oder bestimmte ökologische Standards erfüllen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das blaue Kennzeichen zeigt an, dass das Auto umweltfreundlich ist.
- Viele Städte fördern die Nutzung von Fahrzeugen mit blauem Kennzeichen durch entsprechende Regelungen.
- Fahrer eines Fahrzeugs mit blauem Kennzeichen dürfen oft die Umweltzone ohne Einschränkungen befahren.
- Die Entscheidung für ein Fahrzeug mit blauem Kennzeichen kann langfristig auch finanzielle Vorteile mit sich bringen.