Blaues licht im krankenwagen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Blaues Licht im Krankenwagen bezeichnet das spezifische Lichtsignal, das von Einsatzfahrzeugen wie Rettungswagen oder Notarzteinsatzfahrzeugen genutzt wird, um im Straßenverkehr auf ihre dringenden Einsätze hinzuweisen. Es dient dazu, andere Verkehrsteilnehmer zu warnen und ihnen die Vorfahrt zu ermöglichen, um eine schnellstmögliche und sichere Ankunft am Notfallort zu gewährleisten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das blaue Licht im Krankenwagen signalisiert, dass die Besatzung dringend zu einem Notfall unterwegs ist.
- Wenn das blaue Licht aufleuchtet, müssen Autofahrer schnellstmöglich an den rechten Rand der Straße fahren.
- Das Rettungsteam setzt das blaue Licht ein, um andere Fahrzeuge auf ihre Dringlichkeit aufmerksam zu machen.
- In vielen Ländern gilt der Einsatz des blauen Lichts im Krankenwagen als wichtiger Bestandteil der Verkehrssicherheit.