Blaues trikot ski alpin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein blaues Trikot im Ski Alpin ist eine spezielle Wettkampfbekleidung, die von Athleten während offizieller Rennen und Veranstaltungen getragen wird. Es dient nicht nur der Identifikation des Fahrers, sondern auch der Wärme und dem Komfort bei kalten Temperaturen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das blaue Trikot im Ski Alpin kennzeichnet die Teilnehmer der Meisterschaften.
- Viele Athleten bevorzugen das blaue Trikot wegen seiner auffälligen Farbe und seiner guten Sichtbarkeit auf der Piste.
- In diesem Jahr wurde das blaue Trikot von einem neuen Sponsor gestaltet, was für viel Aufregung sorgte.
- Nach dem Rennen lobte der Trainer den Athleten für die ausgezeichnete Leistung im blauen Trikot.