Blaupause

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Blaupause ist eine technische Zeichnung, die zur Erstellung von Plänen oder Entwürfen dient. Ursprünglich entstand der Begriff aus der Herstellung von Druckkopien auf blauer Hintergrundfarbe, die vor allem in der Architektur und im Ingenieurwesen verwendet wurden. Heute wird der Begriff häufig auch metaphorisch verwendet, um eine Vorlage oder einen Plan für die Verwirklichung von Projekten zu beschreiben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Architekten präsentierten die Blaupause für das neue Gebäude auf der letzten Sitzung.
  • Als Grundlage für das Projekt diente die Blaupause, die bereits früher erfolgreich angewendet wurde.
  • Wir benötigen eine detaillierte Blaupause, um alle Arbeitsschritte klar zu definieren.
  • Die Blaupause für die Geschäftsstrategie wurde von einem erfahrenen Berater erstellt.