Bleifuß

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff Bleifuß bezeichnet in der deutschen Sprache umgangssprachlich eine Person, die beim Autofahren übermäßig schnell fährt oder dazu neigt, rücksichtslos zu fahren. Oft wird der Ausdruck auch verwendet, um eine riskante Fahrweise zu kritisieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • „Der Fahrer hatte es offenbar eilig und fuhr mit bleifüßiger Geschwindigkeit durch den Ort.“
  • „Polizei warnte vor den bleifüßigen Verkehrsteilnehmern, die die Sicherheit aller gefährden.“
  • „Wenn er immer so mit bleifüßigem Fahrstil unterwegs ist, wird er sich irgendwann einen Unfall gönnen.“
  • „Ich schätze, die bleifüßigen Fahrer sind die Hauptursache für die vielen Geschwindigkeitsübertretungen in der Stadt.“