Blut und ehre
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"Blut und Ehre" ist ein Ausdruck, der häufig mit dem Militär und dem Nationalismus assoziiert wird. Er steht symbolisch für Loyalität, Opferbereitschaft und das Streben nach Ruhm im Ernstfall. Der Begriff wurde besonders im Zusammenhang mit der nationalsozialistischen Ideologie verwendet und kann als Ausdruck einer extremen Auffassung von Ehre und Pflicht verstanden werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Soldaten schworen, für Blut und Ehre zu kämpfen, was ihre Hingabe und Loyalität symbolisierte.
- In vielen Kulturen wird das Konzept von Blut und Ehre als entscheidend für die Identität und den Zusammenhalt der Gemeinschaft angesehen.
- Die Phrasierung "Blut und Ehre" kann für einige als inspirierend und für andere als besorgniserregend empfunden werden.
- Historisch gesehen wurde Blut und Ehre oft in militärischen Kreisen verwendet und hat in verschiedenen Epochen unterschiedliche Bedeutungen gehabt.