Blutabnahme nüchtern
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Blutabnahme nüchtern bezeichnet die Entnahme von Blut zu medizinischen Zwecken, wobei der Patient vorher für einen bestimmten Zeitraum auf Nahrungsaufnahme verzichten muss. Dies geschieht häufig, um zuverlässige Laborergebnisse zu erzielen, insbesondere bei Tests auf Blutzucker, Cholesterin oder Leberwerte.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Vor der Blutabnahme sollte der Patient mindestens acht Stunden nüchtern sein.
- Bei der Diagnose von Diabetes ist eine Blutabnahme nüchtern besonders wichtig.
- Die Laborwerte können verfälscht sein, wenn die Blutabnahme nicht nüchtern erfolgt.
- Um optimale Ergebnisse zu erzielen, wird oft empfohlen, vor der Blutentnahme nüchtern zu bleiben.