Blutarmut bei menschen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Blutarmut, auch als Anämie bezeichnet, ist ein Zustand, bei dem die Anzahl der roten Blutkörperchen oder der Hämoglobinspiegel im Blut unter den Normalwert sinkt. Dies kann zu einer verminderten Sauerstoffversorgung des Körpers führen und verschiedene Symptome hervorrufen, darunter Müdigkeit, Schwäche und Blässe der Haut.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Diagnose einer Blutarmut kann oft mithilfe eines einfachen Bluttests gestellt werden.
- Viele Menschen leiden unter Blutarmut, ohne sich dessen bewusst zu sein, da die Symptome oft schleichend auftreten.
- Während der Schwangerschaft ist das Risiko für Blutarmut erhöht, weshalb werdende Mütter regelmäßige Kontrolluntersuchungen benötigen.
- Eine ausgewogene Ernährung kann helfen, Blutarmut vorzubeugen, indem sie reich an Eisen und anderen wichtigen Nährstoffen ist.