Blutdruck
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Blutdruck ist der Druck, den das Blut auf die Wände der Blutgefäße ausübt. Er wird in Millimeter Quecksilbersäule (mmHg) gemessen und beschreibt die Kraft, mit der das Blut durch die Arterien pumpt. Der Blutdruck variiert je nach Aktivität, stressigen Situationen und der allgemeinen Gesundheit einer Person.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Arzt hat meinen Blutdruck gemessen und festgestellt, dass er etwas erhöht ist.
- Hoher Blutdruck kann auf langfristige gesundheitliche Probleme hinweisen.
- Um den Blutdruck zu senken, empfehlen Ärzte oft eine gesunde Lebensweise.
- Bei Stress kann der Blutdruck kurzfristig ansteigen und sollte daher regelmäßig kontrolliert werden.