Blutdruck 125 zu 95

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Blutdruck 125 zu 95 bezeichnet einen Zustand, bei dem der Blutdruck eines Individuums gemessen wird und in systolischen (125 mmHg) und diastolischen (95 mmHg) Werten angegeben wird. Der systolische Wert misst den Druck in den Arterien, wenn das Herz schlägt, während der diastolische Wert den Druck in den Arterien zwischen den Herzschlägen angibt. Ein Blutdruck von 125 zu 95 wird als grenzwertig hoch angesehen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein Blutdruck von 125 zu 95 kann auf eine beginnende Hypertonie hinweisen.
  • Es ist wichtig, regelmäßig den Blutdruck zu kontrollieren, insbesondere wenn dieser 125 zu 95 beträgt.
  • Lebensstiländerungen können helfen, den Blutdruck von 125 zu 95 auf ein gesünderes Niveau zu senken.
  • Bei einem Blutdruck von 125 zu 95 sollte man ärztlichen Rat einholen, um mögliche Risiken zu besprechen.