Blutdruck 140 zu 60
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Blutdruck 140 zu 60 bezeichnet einen Blutdruckwert, bei dem der systolische Druck (der Druck in den Arterien während der Herzkontraktion) 140 mmHg beträgt und der diastolische Druck (der Druck in den Arterien zwischen den Herzschlägen) 60 mmHg. Dieser Wert wird häufig zur Beurteilung der Herz-Kreislauf-Gesundheit verwendet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein Blutdruck von 140 zu 60 sollte von einem Arzt überwacht werden.
- Viele Menschen mit einem Blutdruck von 140 zu 60 erleben keine Symptome.
- Die richtige Ernährung kann helfen, einen Blutdruck von 140 zu 60 zu stabilisieren.
- Bei einem Blutdruck von 140 zu 60 ist es wichtig, regelmäßige Kontrollen durchzuführen.