Blutdruck 140 zu 70

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Blutdruck 140 zu 70 beschreibt einen spezifischen Wert für den Blutdruck, der die systolische (=obere) und diastolische (=untere) Druckmessung in Millimeter Quecksilbersäule (mmHg) angibt. Ein Wert von 140 mmHg für den systolischen Druck gilt als erhöht, während ein Wert von 70 mmHg für den diastolischen Druck im normalen Bereich liegt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Blutdruck 140 zu 70 wird oft als unbedenklich angesehen, jedoch sollte man die systolische Komponente im Auge behalten.
  • Bei vielen Patienten mit einem Blutdruck von 140 zu 70 ist eine regelmäßige Überwachung ratsam.
  • Ärzte empfehlen oft Lebensstiländerungen, um den Blutdruck von 140 zu 70 zu senken, falls er als problematisch angesehen wird.
  • Es ist wichtig zu beachten, dass ein Blutdruck von 140 zu 70 in Kombination mit anderen Risikofaktoren zu gesundheitlichen Problemen führen kann.