Blutdruck 145 zu 90
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Blutdruck 145 zu 90 bezeichnet einen Blutdruckwert, der als systolischer Wert (145 mmHg) und diastolischer Wert (90 mmHg) angegeben wird. Dieser Wert ist ein Indikator für den Blutdruck eines Menschen und gibt Aufschluss über den Zustand des Herz-Kreislauf-Systems. Ein Blutdruck von 145/90 mmHg wird in der Regel als Bluthochdruck (Hypertonie) klassifiziert, da er über den Normwerten liegt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein Blutdruck von 145 zu 90 kann auf eine mögliche Gesundheitsgefährdung hindeuten.
- Bei regelmäßigen Arztbesuchen wird der Blutdruck oft gemessen, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen.
- Personen mit einem Blutdruck von 145/90 sollten ihren Lebensstil überprüfen und möglicherweise ärztlichen Rat einholen.
- Eine Anpassung der Ernährung und mehr Bewegung können oft helfen, den Blutdruck zu senken.