Blutdruck 180 zu 100

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Blutdruck von 180 zu 100 mmHg bezeichnet eine Hypertonie, bei der der systolische Druck (180 mmHg) signifikant erhöht ist, während der diastolische Druck (100 mmHg) ebenfalls über dem Normalwert liegt. Hypertonie ist ein medizinischer Zustand, der das Risiko für verschiedene gesundheitliche Probleme, wie Herzkrankheiten und Schlaganfälle, erhöht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein Blutdruck von 180 zu 100 kann auf ernsthafte gesundheitliche Risiken hinweisen.
  • Viele Menschen wissen nicht, dass ein Blutdruck von 180 zu 100 dringend einer ärztlichen Untersuchung bedarf.
  • Bei einem Blutdruck von 180 zu 100 sollte man sofort eine ärztliche Beratung in Anspruch nehmen.
  • Langfristig kann ein Blutdruck von 180 zu 100 zu schwerwiegenden Komplikationen führen.