Blutdruck 94 zu 57 das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Blutdruck 94 zu 57 bezeichnet einen niedrigeren Blutdruckwert, der aus zwei Zahlen besteht: dem systolischen Druck (94 mmHg) und dem diastolischen Druck (57 mmHg). Diese Messung gibt Aufschluss über den Druck des Blutes in den Arterien während der Herzaktionen und zwischen den Herzschlägen. Ein normaler Blutdruck liegt in der Regel bei etwa 120 zu 80 mmHg, sodass ein Wert von 94 zu 57 als hypotensiv (niedriger Blutdruck) angesehen wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein Blutdruck von 94 zu 57 kann bei manchen Menschen keine Symptome verursachen.
- Bei der letzten Untersuchung wurde ein Blutdruck von 94 zu 57 festgestellt, was eine Hypotonie indiziert.
- Es ist wichtig, regelmäßige Blutdruckmessungen durchzuführen, insbesondere wenn der Blutdruck 94 zu 57 beträgt.
- Personen mit einem Blutdruck von 94 zu 57 sollten auf mögliche Schwindelgefühle achten.