Blutdruck der 2. wert
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Blutdruck ist der Druck, den das Blut auf die Wände der Blutgefäße ausübt. Der zweite Wert, auch diastolischer Blutdruck genannt, bezeichnet den niedrigeren Wert in einer Blutdruckmessung. Er gibt den Druck an, der in den Arterien herrscht, wenn das Herz zwischen den Herzschlägen ruht und sich mit Blut füllt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Blutdruck der 2. Wert ist entscheidend für die Einschätzung der Herz-Kreislauf-Gesundheit.
- Ein erhöhter diastolischer Blutdruck kann auf gesundheitliche Risiken hinweisen.
- Um Abweichungen im Blutdruck festzustellen, sind regelmäßige Messungen wichtig.
- Der Arzt erklärte mir, dass der zweite Wert bei jungen Menschen in der Regel niedriger ist als bei älteren.