Blutgasanalyse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Blutgasanalyse ist eine diagnostische Methode zur Bestimmung der Gase im Blut, insbesondere von Sauerstoff (O2), Kohlenstoffdioxid (CO2) und dem pH-Wert. Diese Analyse ermöglicht es, den Atem- und Stoffwechselzustand des Patienten zu beurteilen und ist besonders wichtig in der Notfallmedizin und der Intensivmedizin.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei Verdacht auf Atemwegserkrankungen wird häufig eine Blutgasanalyse durchgeführt.
- Die Ergebnisse der Blutgasanalyse zeigen, dass der Patient unter Hypoxie leidet.
- Eine regelmäßige Blutgasanalyse ist notwendig für Patienten, die eine Sauerstofftherapie erhalten.
- Anhand der Blutgasanalyse kann der Arzt abschätzen, ob eine Intubation erforderlich ist.