Blutgruppe 0 negativ
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Blutgruppe 0 negativ ist eine der Blutgruppen im ABO-System, die durch das Fehlen von A- und B-Antigenen auf der Oberfläche der roten Blutkörperchen gekennzeichnet ist. Zudem besitzt sie den Rhesusfaktor negativ, was bedeutet, dass kein Rhesus-Antigen vorhanden ist. Menschen mit der Blutgruppe 0 negativ gelten als Universalspender, da ihr Blut allgemein für Transfusionen verwendet werden kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Menschen mit der Blutgruppe 0 negativ können ihr Blut an alle anderen Blutgruppen spenden.
- Aufgrund ihrer Universalspender-Eigenschaft ist die Blutgruppe 0 negativ besonders gefragt.
- In Notfällen benötigen Patientinnen und Patienten oft Bluttransfusionen von Spendern mit der Blutgruppe 0 negativ.
- Ein höherer Anteil der Bevölkerung hat die Blutgruppe A oder B, während die Blutgruppe 0 negativ seltener vorkommt.