Blutwert tsh basal
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Blutwert TSH basal (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) ist ein entscheidender Indikator für die Funktion der Schilddrüse. Er wird im Blut gemessen und gibt Auskunft darüber, wie viel TSH vom Hypophysenvorderlappen produziert wird. Ein erhöhter oder erniedrigter TSH-Wert kann auf verschiedene Schilddrüsenerkrankungen hinweisen, wie beispielsweise Hypothyreose oder Hyperthyreose.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Blutwert TSH basal ist ein wichtiger Parameter zur Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen.
- Ein zu hoher TSH-Wert kann auf eine Unterfunktion der Schilddrüse hinweisen.
- Ärzte empfehlen bei auffälligen TSH-Werten oft zusätzliche Tests zur weiteren Abklärung.
- Regelmäßige Kontrollen des TSH basal sind wichtig für Patienten mit bereits diagnostizierten Schilddrüsenerkrankungen.