Blz bei der bank

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

BLZ bei der Bank steht für Bankleitzahl. Es handelt sich um eine eindeutige Identifikationsnummer, die jeder Bank in Deutschland zugeordnet ist. Die Bankleitzahl dient dazu, Bankverbindungen im Zahlungsverkehr eindeutig zuzuordnen. Sie besteht aus acht Ziffern und ist für verschiedene Bankgeschäfte wie Überweisungen oder Lastschrifteinzüge notwendig.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um eine Überweisung zu tätigen, müssen Sie die BLZ Ihrer Bank angeben.
  • Die Bankleitzahl hilft, die Bank eines Kontoinhabers schnell zu identifizieren.
  • Bei internationalen Überweisungen werden oft die IBAN und der BIC anstelle der BLZ verwendet.
  • Es ist wichtig, die korrekte BLZ einzugeben, um sicherzustellen, dass Ihr Geld an die richtige Stelle gelangt.