Bmd bei knochendichtemessung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

BMD steht für "Bone Mineral Density", was auf Deutsch Knochendichte bedeutet. Bei der Knochendichtemessung handelt es sich um ein diagnostisches Verfahren, das die Dichte mineralischer Bestandteile in den Knochen misst. Diese Messung ist wichtig, um das Risiko von Frakturen und Erkrankungen wie Osteoporose zu beurteilen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die BMD-Messung wird häufig bei Frauen nach der Menopause durchgeführt.
  • Ein niedriges BMD-Ergebnis kann auf ein erhöhtes Risiko für Osteoporose hinweisen.
  • Die Knochendichtemessung ist eine schmerzfreie Untersuchung, die meist mit einem speziellen Röntgengerät erfolgt.
  • Regelmäßige Kontrollen der BMD sind wichtig, um frühzeitig Warnzeichen für Knochenerkrankungen zu erkennen.