Bms bei akku
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
BMS steht für Battery Management System und bezieht sich auf ein System zur Überwachung und Steuerung von Akkus. Es sorgt dafür, dass die einzelnen Zellen eines Akkupacks gleichmäßig geladen und entladen werden, um die Lebensdauer und Leistung des Akkus zu maximieren. BMS verhindert Überladung und Tiefentladung, überwacht die Temperatur und stellt sicher, dass die Zellen innerhalb sicherer Grenzen betrieben werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein effektives BMS kann die Lebensdauer eines Lithium-Ionen-Akkus erheblich verlängern.
- Bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen spielt das BMS eine entscheidende Rolle für die Sicherheit und Effizienz.
- Durch eine ständige Überwachung der Zellspannungen kann das BMS verhindern, dass einzelne Zellen beschädigt werden.
- Viele moderne BMS sind in der Lage, Daten in Echtzeit an zentrale Steuerungseinheiten zu übertragen.