Bodenhaltung bei hühnern
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Bodenhaltung bei Hühnern bezeichnet eine Art der Haltung von Legehennen, bei der die Tiere in einem geschlossenen Stall leben und auf dem Boden gehalten werden. Diese Form der Tierhaltung ermöglicht es den Hühnern, sich frei zu bewegen, zu scharren und ihr natürliches Sozialverhalten auszuleben. Sie haben Zugang zu einem bestimmten Platz, an dem sie Futter und Wasser finden können.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Bodenhaltung bei Hühnern gilt als eine der tierfreundlicheren Haltungsarten.
- In vielen Ländern wird die Bodenhaltung inzwischen als Standard für die Legehennenhaltung angesehen.
- Einige Verbraucher legen großen Wert auf Eier aus Bodenhaltung, da sie die Haltungsbedingungen der Tiere unterstützen möchten.
- Die Unterschiede zwischen Bodenhaltung und Käfighaltung sind sowohl aus ethischen als auch aus gesundheitlichen Aspekten relevant.