Bodenrichtwert 50

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff Bodenrichtwert 50 bezeichnet einen bestimmten Wert, der in der Immobilienbewertung zur Anwendung kommt. Dieser Wert repräsentiert den durchschnittlichen Preis pro Quadratmeter für Grundstücke in einem definierten Gebiet, das in der Regel durch die Gutachterausschüsse der Kommunen festgelegt wird. Der Bodenrichtwert ist eine wichtige Kennzahl, die bei der Ermittlung des Marktwertes von Grundstücken und Immobilien berücksichtigt wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Bodenrichtwert 50 für das neue Baugebiet wurde gestern veröffentlicht und liegt bei 200 Euro pro Quadratmeter.
  • Käufer müssen den Bodenrichtwert 50 im Auge behalten, um faire Preise für Grundstücke zu zahlen.
  • Bei der Berechnung des Kaufpreises für das Grundstück wurde der Bodenrichtwert 50 als Grundlage verwendet.
  • Der örtliche Gutachterausschuss überprüft regelmäßig die Bodenrichtwerte, um aktuelle Marktentwicklungen zu reflektieren.