Bodenständig zu sein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Bodenständig zu sein bedeutet, eine natürliche, uneitle und realistische Lebensweise zu pflegen. Oft wird es verwendet, um Personen zu beschreiben, die über eine gewisse Verankerung in der Realität verfügen und sich nicht über ihre Verhältnisse stellen. Bodenständige Menschen sind in der Regel pragmatisch, authentisch und schätzen die einfachen Dinge im Leben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Er ist ein sehr bodenständiger Mensch, der stets auf dem Boden der Tatsachen bleibt.
- In seiner Art zu sprechen, merkt man ihm an, dass er bodenständig ist und sich nicht verstellt.
- Ihr bodenständiger Lebensstil inspiriert viele Menschen in ihrer Umgebung.
- Statt sich in Luxus zu verlieren, schätzt sie die bodenständigen Momente mit ihrer Familie am meisten.