Boheme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Boheme bezeichnet eine Lebensweise und geistige Strömung, die oft mit einem unkonventionellen und künstlerischen Lebensstil assoziiert wird. Ursprünglich stammt der Begriff aus dem Französischen und bezieht sich auf die Zigeuner im heutigen Tschechien. In der modernen Verwendung beschreibt die Boheme meist Menschen, die in kreativen Berufen tätig sind und Wert auf Freiheit, Individualität und Andersartigkeit legen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Boheme der Stadt trifft sich jeden Freitagabend in der kleinen Bar am Marktplatz.
- Viele Schriftsteller der französischen Boheme führten ein Leben voller Leidenschaft und Komplikationen.
- Die Künstler dieses Viertels leben nach den Idealen der Boheme, weit weg von gesellschaftlichen Normen.
- Sein Herz schlug für die Boheme, wobei er oft mit Gleichgesinnten debattierte und seine Werke in kleinen Galerien ausstellte.