Bonitätsprüfung das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Bonitätsprüfung ist ein Verfahren, das dazu dient, die finanzielle Qualität und Kreditwürdigkeit einer Person oder eines Unternehmens zu bewerten. Sie wird häufig von Banken und Kreditinstituten durchgeführt, um zu entscheiden, ob sie Kredite gewähren oder finanzielle Dienstleistungen anbieten können.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Beantragung eines Darlehens wird in der Regel eine Bonitätsprüfung durchgeführt.
  • Viele Unternehmen lassen eine Bonitätsprüfung vor der Vergabe von Lieferantenkrediten durchführen.
  • Ein schlechter Score in der Bonitätsprüfung kann dazu führen, dass der Kredit abgelehnt wird.
  • Die Bonitätsprüfung berücksichtigt verschiedene Faktoren, wie zum Beispiel bisherige Zahlungsverhalten und Einkommensverhältnisse.