Bonus malus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "Bonus-Malus" bezeichnet ein System, das zur Belohnung oder Bestrafung von Verhaltensweisen dient, meist im finanziellen oder vertragsrechtlichen Kontext. In vielen Versicherungsmodellen wird damit der Schadenausgleich geregelt: Ein Versicherungsnehmer, der keine Schäden verursacht, erhält einen Bonus in Form von niedrigeren Beiträgen, während jemand, der häufig Schadenmeldungen einreicht, Nachteile in Form von höheren Prämien erfährt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Bonus-Malus-System sorgt dafür, dass verantwortungsvolles Fahren belohnt wird.
- Viele Kfz-Versicherungen arbeiten mit einem Bonus-Malus-System, um die Fahrer zu motivieren, unfallfrei zu fahren.
- Bei der Auswahl einer Versicherung sollte man die Bedingungen des Bonus-Malus-Systems genau prüfen.
- Ein hohes Bonus-Malus-Niveau kann zu erheblichen Einsparungen bei den Versicherungsbeiträgen führen.