Boost beim fahrrad
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Boost beim Fahrrad bezeichnet eine Leistungssteigerung, die durch verschiedene Mechanismen erreicht werden kann, wie zum Beispiel durch Unterstützung eines Elektromotors bei E-Bikes oder durch spezielle Geometrien und Technologien, die den Fahrkomfort und die Geschwindigkeit erhöhen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der neue E-Bike-Motor bietet einen beeindruckenden Boost, der das Fahren in bergigem Terrain erheblich erleichtert.
- Viele Radfahrer schwören auf die Vorteile eines Boost-Systems, da es die Geschwindigkeit und Reichweite erhöht.
- Durch das Hinzufügen eines Boosts in die Fahrradmechanik kann der Fahrer mühelos längere Strecken bewältigen.
- Der Boost beim Fahrrad ist insbesondere in städtischen Gebieten von Bedeutung, wo häufiges Stop-and-Go an der Tagesordnung ist.