Borderline auf deutsch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "Borderline" wird häufig verwendet, um eine Persönlichkeitstörung zu beschreiben, die als Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) bekannt ist. Diese Störung ist gekennzeichnet durch ein Muster von instabilen zwischenmenschlichen Beziehungen, einem schwankenden Selbstbild sowie emotionaler Dysregulation. Menschen, die von dieser Störung betroffen sind, leiden oft unter intensiven Emotionen und impulsivem Verhalten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Maria kämpft mit ihrer Borderline-Persönlichkeitsstörung und sucht Hilfe durch Therapie.
- Die Borderline-Diagnose kann viele Facetten der emotionalen Instabilität umfassen.
- In ihrem Freundeskreis gibt es mehrere Personen, die mit Borderline-Symptomen zu kämpfen haben.
- Professionelle Unterstützung ist oft notwendig, um die Herausforderungen der Borderline-Persönlichkeitsstörung zu bewältigen.