Bpd
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
BPD steht für Borderline-Persönlichkeitsstörung, eine psychische Erkrankung, die durch extreme Stimmungsschwankungen, instabile zwischenmenschliche Beziehungen, ein schwankendes Selbstbild und impulsives Verhalten gekennzeichnet ist. Personen mit BPD haben oft Schwierigkeiten, ihre Emotionen zu regulieren und neigen zu selbstschädigendem Verhalten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Die Diagnose BPD kann für viele Betroffene eine große Erleichterung sein, da sie verstehen, dass ihre Schwierigkeiten eine erkennbare Störung haben."
- "Therapiemöglichkeiten für Menschen mit BPD umfassen häufig Gesprächstherapie und Gruppentherapie."
- "Es ist wichtig, das Umfeld von Personen mit BPD über die Erkrankung zu informieren, um Missverständnisse zu vermeiden."
- "Viele Menschen mit BPD kämpfen mit intensiven Angstgefühlen und der Angst vor dem Verlassenwerden."