Bräuche

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Bräuche sind überlieferte und oft generationsübergreifende Praktiken, Verhaltensweisen oder Rituale, die in einer bestimmten Gemeinschaft oder Kultur ausgeübt werden. Sie können religiöse, soziale oder kulturelle Hintergründe haben und spiegeln oft die Werte und Traditionen der jeweiligen Gesellschaft wider.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In vielen Kulturen spielen Bräuche eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung von Werten und Normen.
  • Bei der Hochzeit wurde ein traditioneller Brauch aus der Region zelebriert, der das Paar symbolisch miteinander verbindet.
  • Viele Menschen fühlen sich wohl, wenn sie familiäre Bräuche bei Feiertagen pflegen und weitergeben.
  • Das Ignorieren solcher Bräuche kann in manchen Gemeinschaften als respektlos empfunden werden.