Brüche gleichnamig machen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Brüche gleichnamig machen bedeutet, zwei oder mehrere Brüche so zu verändern, dass sie denselben Nenner haben. Dies ist notwendig, um Brüche addieren oder subtrahieren zu können. Es erfolgt meist durch das Multiplizieren von Zähler und Nenner des jeweiligen Bruchs mit einem geeigneten Faktor, sodass alle Brüche denselben Nenner erreichen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um die Brüche 1/4 und 1/2 addieren zu können, muss ich sie gleichnamig machen.
  • Wenn ich die Brüche gleichnamig mache, sehe ich sofort, dass 2/8 und 1/4 den gleichen Wert haben.
  • Im Matheunterricht lernen wir, wie man Brüche gleichnamig macht, um sie einfacher zu rechnen.
  • Bevor ich die Subtraktion durchführe, werde ich die Brüche gleichnamig machen, damit ich die Rechnungen korrekt durchführen kann.