Brandklasse a und b
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Brandklasse A und B sind Klassifizierungen, die in der Brandschutztechnik verwendet werden, um verschiedene Arten von brennbarem Material zu kategorisieren und die geeigneten Löschmittel für deren Bekämpfung zu bestimmen. Brandklasse A umfasst feste, nichtmetallische Materialien wie Holz, Papier und Stoffe. Brandklasse B hingegen umfasst flüssige brennbare Stoffe wie Benzin, Öle und Lösungsmittel.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In den meisten Schulen sind Feuerlöscher der Brandklasse A und B vorgeschrieben, um im Notfall schnell reagieren zu können.
- Bei der Brandklasse A werden Stoffe wie Holz und Papier verbrannt, während Brandklasse B für Flüssigkeiten reserviert ist.
- Um sicherzustellen, dass ein Feuer unter Kontrolle gebracht werden kann, ist es wichtig, die richtige Brandklasse zu identifizieren.
- Im Ferienlager wurden die Teilnehmer über die Unterschiede zwischen Brandklasse A und B unterrichtet.