Brandmauer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Brandmauer bezeichnet eine bauliche Maßnahme, die dazu dient, die Ausbreitung von Bränden zu verhindern. In der Informatik bezieht sich der Begriff auf Software oder Hardware, die Netzwerke vor unerlaubtem Zugriff schützt, indem sie den Datenverkehr kontrolliert und überwacht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Brandmauer in unserem neuen Bürogebäude sorgt für einen effektiven Brandschutz.
- In der Softwareentwicklung ist eine Firewall unerlässlich, um sensitive Daten zu schützen.
- Die gesetzlich vorgeschriebene Brandmauer trennt die beiden Brandabschnitte sicher voneinander.
- Bei der Konfiguration der Firewall sollten die Zugangseinstellungen genau überprüft werden.