Brandmauer in der politik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Brandmauer in der Politik bezeichnet eine strategische Entscheidung oder Maßnahme, die darauf abzielt, eine klare Trennung zwischen verschiedenen politischen Positionen, Ideologien oder Parteien herzustellen. Diese Metapher wird häufig verwendet, um anzuzeigen, dass bestimmte Überzeugungen oder Handlungsmöglichkeiten voneinander abgegrenzt werden, um den Einfluss extremistischer Ansichten zu minimieren oder eine klare politische Linie zu vertreten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Brandmauer zwischen den beiden politischen Lagern wurde durch die letzten Wahlen nochmals verstärkt.
- Einige Mitglieder der Partei fordern eine Aufweichung der Brandmauer, um neue Wählergruppen zu gewinnen.
- Die Regierung hat eine Brandmauer errichtet, um extremistische Stimmen aus der öffentlichen Debatte auszuschließen.
- Die Diskussion über die Brandmauer verdeutlicht die tiefen Risse in der aktuellen politischen Landschaft.