Brandschutztür t30
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Brandschutztür T30 ist eine spezielle Tür, die im Brandfall den Durchgang zwischen zwei Räumen oder Bereichen schützen soll, indem sie den Feuer- und Rauchübertritt für eine Zeitspanne von mindestens 30 Minuten verhindert. Diese Tür ist in der Regel mit einem speziellen Türrahmen und Dichtungen ausgestattet, die helfen, die Ausbreitung von Feuer und Rauch zu verlangsamen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Planung des neuen Bürogebäudes wurden mehrere Brandschutztüren T30 eingeplant, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.
- Die Brandschutztür T30 schloss automatisch, als der Alarm auslöste und verhinderte so die Ausbreitung des Feuers in den Flur.
- In vielen öffentlichen Gebäuden sind Brandschutztüren T30 gesetzlich vorgeschrieben, um die Fluchtwege im Notfall zu sichern.
- Um den Brandschutz zu optimieren, sollten regelmäßig die Funktion und Dichtigkeit der Brandschutztüren T30 überprüft werden.